
Erkennen. Nachforschen.
Informieren. Motivieren.
Umsetzen. Aktiv sein.

"Mander s'ischt Zeit!" *
"soshon" ist ein gemeinnütziges Projekt, ins Leben gerufen von einer Gruppe Naturliebhaber aus verschiedenen Ländern, denen bewusst ist, dass es nun höchst an der Zeit ist, selber zu handeln, seinen Beitrag für die Natur zu leisten, Akzente zu setzen und ein Vorbild zu sein.
* „Männer, es ist an der Zeit“ - der Schlachtruf des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer während des Volksaufstandes gegen die Bayern und Franzosen. Und heute sinnbildlich gesehen, als ein Weckruf für die Natur, gegen die Zerstörung und die unsägliche Verschwendung von Ressourcen.
Ernährungshilfe 2023 - "Batatas"
Anbau von Nahrungsmittel auf kleineren, ungenutzten Agrarflächen. Mit privaten Teams, vollbiologisch. Wobei dann die Ernte an soziale Einrichtungen, wie Kinder- & Jugendhilfswerke, gespendet wird.
Erfolgreich abgeschlossen hat soshon seinen ersten Feldversuch „Ernährungshilfe 2023 - Batatas“. Auf einer 367 m2 großen Anbaufläche in Sitke-Ungarn konnten über 1/2 Tonne Süßkartoffel für den guten Zweck geerntet werden.

soshon News
16. November 2023
Helmut Stern hat ein großes Herz für Natur- und Klimaschutz und setzt sich auch für soziale Belange in der Gesellschaft ein. Deshalb hat der Tiroler, der jetzt in Ungarn lebt, das Projekt "Ernährungshilfe Batatas" ins Leben gerufen! Dabei werden leckere Süßkartoffeln angebaut, um sie an soziale Einrichtungen zu spenden.

Beobachten.
Mit offen Augen nach interessanten Projekten, neue Ideen und privater Engagements im Sinne der Nachhaltigkeit suchen. Informationen sammeln.
Recherchieren. Nachforschungen anstellen, den Entdeckungen auf den Grund gehen.
Mehr darüber erfahren und die erhaltenen Informationen verifizieren.
Erzählen.
Darüber berichten. Nennenswerte Projekte, Ideen und Engagements weiter empfehlen und der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Aufmerksamkeit erzeugen.
Motivieren.
Möglichkeiten anbieten. Den einzelnen Menschen dazu inspirieren, auch
etwas zu tun. Für die Natur aus den Schatten treten, den ersten Schritt zu gehen.
Initiieren.
An die Sache gezielt ran gehen. Eine Idee, ein Projekt ausarbeiten und zum
Start bringen. Eine kleinere oder größere Maßnahme zur Nachhaltigkeit setzen.
Unsere Werte
Aktivitäten setzen.
Los legen! Mit Programmen für einen längeren Zeitraum oder kurz-kurzzeitigen Aktionen. Etwas und mehr unternehmen, womit man der Natur hilft.
Erkennen. Nachforschen.
Informieren. Motivieren.
Umsetzen. Aktiv sein.
Unsere Programme

Kontaktiere uns
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns einfach eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
soshon
Fliegerclub Q’TAI FLY Austria
Feichten 114
6524 Kaunertal
ÖSTERREICH
Email:
info@soshon.org
Telefon:
+43 664 7518 6937
%20positiv_JPG.jpg)
%20positiv_JPG.jpg)